home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- $$:0 Blue BLue BLue
- $$:100 black black black
- $$:200 grey grey grey
- $$:1 lwhite black yellow
- (1)
- TECNOTRON Elektronik GmbH
-
- begruesst Sie im Demonstrationspaket von
-
- PADS-PCB
-
- Personal Automated Design System
- for Printed Circuit Boards
-
-
- TECNOTRON Elektronik GmbH
- Bruehlmoosweg 5a
- W-8995 Rothkreuz / Weissensberg
- Tel. 08389 / 1777
- Fax 08389 / 1751
- Alle Rechte an der Uebersetzung vorbehalten. 5.3.92
- $$:2 lwhite black yellow
- (2)
- PADS-PCB
-
- IST DAS BELIEBTESTE LEITERPLATTENENTFLECH-
- TUNGSSYSTEM DER WELT!
-
- $$:3 lwhite black yellow
- (3)
- In dieser Demonstration werden wir Ihnen
- die Faehigkeiten von PADS-PCB vorstellen!
-
- $$:4 lwhite black yellow
- (4)
- Die Demonstration besteht aus zwei Teilen:
-
- TEIL EINS: Dieser Teil ist eine automatische,
- selbstlaufende Demonstration. Lehnen
- Sie sich einfach zurueck und schauen
- Sie sich die Moeglichkeiten von PADS-
- PCB genau an!
-
- TEIL ZWEI: Der zweite Teil ist eine Shareware-
- Version der eigentlichen Software; sie
- enthaelt alle Features, um vollstaendig
- eine Leiterplatte zu entwerfen.
-
- $$:5 lwhite black yellow
- (5)
- Wenn Sie diese automatische Demonstration verlassen
- und das Shareware-Programm benutzen wollen, geben Sie
- bitte STRG-X ein (Strg-Taste gedrueckt halten und dabei
- X druecken).
-
- $$:6 lwhite black yellow
- (6)
- Wenn Sie die Demonstration kurz unterbrechen wollen,
- druecken Sie die Leertaste.
- Um weiterzumachen, druecken Sie die Leertaste wieder.
-
- Um mit dem naechsten Fenster fortzufahren, druecken
- Sie irgendeine Taste, nur eben nicht die Leertaste.
-
- $$:7 lwhite black yellow
-
- PADS-PCB ist die Loesung mit dem BESTEN
- PREIS-LEISTUNGS-VERHAELTNIS!
-
- PADS-PCB ist das umfangreichste Leiterplattenentwurfssystem,
- das Sie zu einem niedrigen Preis fuer Ihren Personal Computer
- kaufen koennen.
-
- Es stellt Ihnen eine Reihe von automatischen und interaktiven
- Werkzeugen zur Verfuegung, mit denen Sie komplexe Leiterplat-
- tenlayouts erstellen koennen, und all das zu einem erstaunlich
- guenstigen Preis.
-
- PADS-PCB ist leicht zu erlernen und anzuwenden -- egal also,
- ob Sie nur gelegentlich Leiterplatten entwerfen, oder ob Sie
- dies professionell tun: PADS-PCB kann Ihnen helfen. (7)
- $$:8 lwhite black yellow
- ENTWURFS- UND ENTFLECHTUNGSMOEGLICHKEITEN VON PADS-PCB
-
- * 1 mil (1/1000 inch) Gridaufloesung, metrische und imperiale
- Einheiten werden unterstuetzt.
-
- * 30 Lagen
-
- * Grosse Layoutkapazitaet - ueber 4000 14-pin-aequivalente IC's
-
- * Volle Unterstuetzung fuer ANALOG-, DIGITAL-, und SMD-
- Bauelemente
-
- * Unterstuetzung von verdeckten Durchkontaktierungen
- (Blind and Buried Vias) (8)
-
- * Schnelle Ueberpruefung des Layouts auf Abstandsfehler
- mit einer Genauigkeit von 1 mil (Design Rule Checking)
- $$:9 lwhite black yellow
-
- WEITERE MOEGLICHKEITEN......
-
- * Schnelles, graphisches Durchblaettern von Bibliotheken
-
- * Online-Bauteileditor
-
- * Automatische Zwischenlagengenerierung, Unterstuetzung
- geteilter Zwischenlagen, Waermefallenueberpruefung
-
- * Dynamische "Gummiband"-Dehnung von Verbindungen
-
- * Bauteile koennen in 90-Grad-Schritten gedreht werden
-
- * Umfangreiche Gruppenfunktionen
-
- * Volle Makrounterstuetzung (9)
- $$:10 lwhite black yellow
-
- PADS-LOGIC+ PADS-PCB = EIN KOMPLETT INTEGRIERTES SYSTEM
-
- PADS-LOGIC, unser umfangreiches Stromlaufplanmodul hat mit
- PADS-PCB nicht nur die Benutzerschnittstelle gemeinsam,
- sondern auch den Bibliotheks- und Datenbankmanager.
-
- Das Ergebnis: PADS unterstuetzt automatisches ECO
- (Engineering Change Order), d.h. die automatische Aktuali-
- sierung des Stromlaufplans bei Aenderungen im Layout!
- Das bedeutet volles Vorwaerts- und Rueckwaerts-ECO ein-
- schliesslich Gate- und Pin-Vertauschung, Komponentenumbenen-
- nung vom PCB zum Stromlaufplan, automatisches Hinzufuegen
- und Loeschen von Verbindungen, Bauteilen und Leiterzuegen;
- ausserdem koennen Sie im Stromlaufplan Netze und Bauteile
- umbenennen, die ohne Aenderungen im PCB uebernommen werden.
- (10)
- $$:11 lwhite black yellow
-
- VOLLSTRAENDIGE AUFWAERTSKOMPATIBILITAET ZU PADS-2000
-
- Auch fuer diejenigen Layouts, die die Grenzen von PADS-PCB
- erreichen, hat TECNOTRON Elektronik die Loesung........
-
- ....Auch bei Ihren anspruchsvollsten Layouts koennen Sie
- sicher sein, denn in PADS-PCB erstellte Daten koennen
- direkt OHNE irgendwelche Umsetzungen in PADS-2000 ueber-
- nommen werden. (11)
-
- PADS-2000 ist unser Hochleistungs-DOS-Produkt. Es verwendet
- denselben Bibliotheks- und Datenbank-Manager wie PADS-PCB.
-
- $$:12 lwhite black yellow
-
- VOLLSTAENDIGE AUFWAERTSKOMPATIBILITAET ZU PADS-2000
-
- PADS-2000 ist im 32-bit-Code geschrieben. Daher koennen Sie
- Boards entwerfen, die groesser als 4200 Quadratzentimeter
- sind, dichter als mit 4000 aequivalenten IC's bestueckt sind,
- mehr als 32.000 Verbindungen haben, alles mit einer Datenbank-
- Aufloesung von 1 Micron (1/1000 mil = 1/1.000.000 inch).
- (12)
- TECNOTRON Elektronik macht es Ihnen einfach, auf PADS-2000 auf-
- zuruesten, indem wir Ihr altes PADS-PCB-System in Zahlung nehmen.
-
- $$:13 lwhite black yellow
-
- Nun aber weiter mit der PADS-PCB-Demonstration........(13)
-
- $$:14 lwhite black yellow
-
- MAKROS
-
- PADS-PCB hat volle Unterstuetzung fuer Makros, auch
- fuer Modusfreie Kommandos (Modeless Commands). Modus-
- freie Kommandos ersparen Ihnen viel Zeit dadurch,
- dass Sie Kommandos auswaehlen koennen, ohne die Menue-
- hierarchie durchgehen zu muessen.
-
- Sie koennen z.B. nach irgendeinem Bauteil in Ihrer
- Datenbank suchen, das Grid, den Layer oder die Leiter-
- bahnbreite sofort aendern. Sie koennen eine benannte
- Leiterbahn in Ihrem Layout herausheben und schnell
- Texthoehen und Linienbreiten abaendern. (14)
-
- $$:15 lwhite black yellow
-
- BAUTEILBIBLIOTHEK
-
- Die Bauteilbibliothek, die mit PADS-PCB geliefert wird,
- ist eine integrierte CAE/CAD-Bibliothek und enthaelt die
- elektrischen Eigenschaften zusammen mit den physikalischen
- Komponenteninformationen.
-
- Ueber 6000 Bauteile sind vorhanden, und ein Bauteileditor
- ermoeglicht es Ihnen, auf einfache Weise Bauteile zu ver-
- aendern oder neu zu erzeugen. Der Bauteileditor (PART EDITOR)
- kann jederzeit online, d.h. waehrend des Arbeitens, aktiviert
- werden. (15)
-
- $$:16 lwhite black yellow
-
- BENUTZERBIBLIOTHEKEN
-
- PADS-PCB gibt Ihnen die Moeglichkeit, mehrere Benutzer-
- bibliotheken zu definieren.
-
- AUSSERDEM......
-
- ......koennen Sie mit Hilfe der Funktion Bibliotheken
- Mischen (Library Merge) leicht Bauteile mit anderen PADS-
- anwendern austauschen. (16)
-
- $$:17 lwhite black yellow
-
- <---------- INPUT/OUTPUT (EINGABE/AUSGABE) MENUE
-
- Dieses Menue wird benutzt, um Netzlistendaten aus einem
- Stromlaufplansystem einzulesen. Eingelesen werden koennen
- Daten von PADS-LOGIC, FutureNet, Orcad, Viewlogic, Capfast,
- Schema, und anderen.
-
- Schauen Sie zu, wie schnell ein Job von Diskette/Festplatte
- eingelesen werden kann. (17)
- $$:18 lwhite black yellow
-
- ON-THE-FLY
-
- "ON-THE-FLY"-Kommandos geben Ihnen die Moeg-
- lichkeit, eine Platine zu entwerfen, ohne mit
- einer Netzlisten- oder Stromlaufplaneingabe
- zu beginnen.
-
- Nehmen wir einmal an, Sie kennen bereits den
- Inhalt der Schaltung, auch ohne Stromlaufplan.
- Sie rufen einfach die Bauteile auf (mit der
- "Library Browse"-Routine), plazieren sie und
- legen dann direkt Leiterbahnen. Sehen Sie, wie
- einfach das mit PADS geht! (18)
-
- Nebenbei bemerkt: Kein anderes CAD-System ver-
- fuegt ueber ein vergleichbares Feature!
-
- $$:19 lwhite black yellow
-
- DIE SETUP-ROUTINE:
-
- Die Setup-Routine wird dazu verwendet, die Software
- Ihren Wuenschen anzupassen (z.B. um die Farben aus-
- zuwaehlen, mit deren Hilfe die Lagen auf dem Monitor
- unterschieden werden), die Anzahl der Lagen, Groesse
- und Form von Pads und Leiterbahnen oder andere Dinge
- einzustellen.
-
- In der naechsten Bildschirmsequenz werden Sie sehen,
- wie mit der SETUP-Routine die Hintergrundfarbe von
- blau auf schwarz geaendert wird, wie die Bauteile auf
- Lage 1 von gruen auf gelb und auf Lage 2 von blau auf
- rot geaendert werden.
-
- Einfach zusehen....... (19)
-
- $$:20 lwhite black yellow
-
- DIE "CREATE"-ROUTINE:
-
- Mit der "Create"-Routine koennen Sie freien Text
- auf der Platine erzeugen, 2-D-Linien erzeugen,
- ferner Kupferflaechen und Bauteilumrisse. In
- der naechsten Bildschirmsequenz sehen Sie, wie
- erst eine Kupferflaeche und dann etwas Text
- erzeugt werden. (20)
-
- $$:21 lwhite black yellow
-
- PLAZIEREN VON BAUTEILEN
-
- Korrektes Plazieren von Bauteilen ist eine der
- wichtigsten Phasen beim Entwurf einer Platine.
- Man braucht eine gute Bauteilplazierung, um das
- Board anschliessend routen zu koennen.
-
- PADS-PCB verfuegt ueber mehr Plazierungshilfen
- --- sowohl manuelle als auch automatische ---
- als jedes andere CAD-System. Dazu gehoeren Ver-
- schieben und Drehen, Legen auf die gegenueber-
- liegende Seite (Opposite Side), Laengenminimier-
- ung, automatische Plazierung, automatischer
- Gattertausch (Auto Gate Swap), automatischer
- Pinaustausch, Step-and-Repeat und viele mehr,
- wie Sie gleich sehen werden. (21)
-
- $$:22 lwhite black yellow
-
- BAUTEILE VERSCHIEBEN:
-
- Mit dem Mauscursor greifen Sie sich ein
- Bauteil und verschieben es, wohin Sie
- wollen. Beachten Sie, wie sich die Ver-
- bindungen wie Gummibaender mitbewegen,
- waehrend ein Bauteil verschoben wird.
-
- Sehr nuetzlich, um mehrere Plaetze auf
- der Platine in Echtzeit gegeneinander
- abzuwaegen! (22)
-
- $$:23 lwhite black yellow
-
- BAUTEILE DREHEN
-
- Sie koennen Bauteile in
- 90-Grad-Schritten drehen...(23)
-
- $$:24 lwhite black yellow
-
- ALTERNATIVE BAUFORMEN:
-
- Die Moeglichkeit, die Stellung eines Bauteils
- zu aendern, nachdem es bereits plaziert ist,
- kann sehr wertvoll sein. Die folgenden zwei
- Beispiele werden das veranschaulichen:
-
- Nehmen wir zunaechst einmal an, Sie entwerfen
- eine sehr dicht bestueckte Analog-Platine und
- stellen fest, dass Ihnen der Platz ausgeht. Um
- nun etwas mehr Platz zu schaffen, waere es doch
- gut, wenn Sie die Bauteile "auf die Kante"
- stellen koennten, nicht wahr? (24)
-
- Mit PADS-PCB koennen Sie es! Schauen Sie zu!
-
- $$:25 lwhite black yellow
-
- ZWEITES BEISPIEL:
-
- Sie entwerfen eine Platine mit DIP-Bauteilen und
- sind mit der Plazierung schon fertig. Nun stellen
- Sie fest, dass sie von DIP-Bauweise auf Surface-
- Mount-Device-(SMD-)Bauweise umsteigen muessen,
- aber Sie wollen die Teile auf der Platine nicht
- austauschen. Waehrend der Umwandlung in SMD-Bau-
- teile wollen Sie einige der SMD-Bauteile sowohl
- auf der oberen als auch auf der unteren Lage pla-
- zieren. (25)
-
- Auch das ist kein Problem mit PADS!
-
- $$:26 lwhite black yellow
-
- LAENGENMINIMIERUNG:
-
- Die Moeglichkeit, die Gesamtlaenge aller Verbin-
- dungen auf der Platine zu minimieren ist eine
- wesentliche Eigenschaft eines jeden CAD-Systems.
-
- Lassen Sie uns einmal die Laengenminimierungs-
- routine in Aktion betrachten. Zunaechst sehen
- Sie die Verbindungen im Einzelnetz, wie sie aus-
- sehen koennten, nachdem sie erstmals auf der Pla-
- tine plaziert worden sind. Danach sehen Sie das
- Verbindungsmuster, nachdem die Laengenminimie-
- rungsroutine die Knoten umsortiert hat, um die
- Laenge des Netzes zu verringern. (26)
-
- $$:27 lwhite black yellow
-
- Haben Sie ungefaehr gesehen, wie die Laengenmini-
- mierung funktioniert?
-
- Lassen Sie uns nun einmal sehen, wie die Laengen-
- minimierung auf einer ganzen Platine arbeitet, auf
- der die Bauteile zwar schon plaziert sind, die
- Laenge der Verbindungen aber noch nicht minimal ist.
- In der Regel verringert sich die Laenge um etwa 30
- bis 35 Prozent. (27)
-
- $$:28 lwhite black yellow
-
- ANSICHT DES VERBINDUNGSMUSTERS
-
- Waehrend Sie die Bauteile plazieren, sollten Sie
- die Moeglichkeit haben, das "Rattennest" des Ver-
- bindungsmusters in seiner Entwicklung zu sehen.
- Mit PADS-PCB koennen Sie sich ein Einzelnetz an-
- sehen, z.B. das CLOCK-Netz... (28)
-
- $$:29 lwhite black yellow
- - - - Sie koennen sich auch nur an die Versorgungs-
- spannung oder an Masse angeschlossene Verbin-
- dungen ansehen... (29)
-
- $$:30 lwhite black yellow
- ---- oder Sie koennen sich alle Verbindungen auf der
- Platine ansehen. (30)
-
- $$:31 lwhite black yellow
-
- AUTOMATISCHE PLAZIERUNG (AUTO PLACE):
-
- Die Bauteilplazierungsfunktionen, die Sie bisher
- gesehen haben sind interaktiv (manuell). Sie tref-
- fen die Entscheidungen, und das System fuehrt sie
- aus. (31)
-
- PADS-PCB kann auch Bauteile automatisch plazieren,
- ohne dass Sie etwas dazu tun. Das ist besonders
- nuetzlich beim Plazieren von Bauteilen auf digi-
- talen Boards. In der naechsten Bildschirmsequenz
- koennen Sie beobachten, wie AUTO PLACE, eine Op-
- tion von PADS-PCB, die Bauteile auf der Platine
- ohne irgendwelches Zutun des Entwicklers plaziert.
-
- $$:32 lwhite black yellow
- Die Bildschirmsequenz, die Sie gleich sehen werden,
- zeigt Folgendes:
-
- Als erstes wird die Matrix, auf der das System die
- Bauteile plazieren wird, kurz eingeblendet. (32)
-
- $$:33 lwhite black yellow
-
- <---- Als naechstes sehen Sie, wie der erste AUTO-
- PLACE-Algorithmus Bauteile von Ihrem ursprueng-
- lichen Platz auf das Board verschiebt und inner-
- halb der Matrix plaziert. Dies ist allerdings
- nur eine vorbereitende Plazierung. (33)
-
- $$:34 lwhite black yellow
- <---- Als naechstes sehen Sie einen zweiten AUTO-
- PLACE-Algorithmus, der die erste Plazierung
- der ICs vervollkommnet und vollendet. (34)
-
- $$:35 lwhite black yellow
-
- Und nun werden die Entkopplungs-Kondensatoren
- AUTOMATISCH PLAZIERT.
-
- $$:36 lwhite black yellow
-
- AUTOMATISCHER GATTER-/PIN-TAUSCH:
-
- Mit PADS-PCB koennen Sie entweder auto-
- matisch oder manuell Gatter und Pins
- austauschen. Eine "Batch Change Order"-
- Datei wird erzeugt, die automatisch
- (Haende weg!) Ihre Stromlaufplaene fuer
- PADS-LOGIC aktualisiert, mit denen ur-
- spruenglich die Board-Datenbank erzeugt
- wurde.
-
- $$:37 lwhite black yellow
-
- BEWERTUNG DER PLAZIERUNG
-
- Die Funktionen zur Bewertung der Plazierung
- werden Sie, zusammen mit Ihrem guten Auge und
- der Bauteilplazierung von PADS-PCB, schnell in
- die Lage versetzen, die Bauteile so gut wie
- moeglich auf ihrer Platine anzuordnen, auch
- wenn Sie noch keine grosse Erfahrung im Ent-
- wickeln von Leiterplatten haben.
-
- PADS-PLACE enthaelt zwei Funktionen, die Ihnen
- beim optimalen Plazieren helfen: (37)
-
- $$:38 lwhite black yellow
-
- DAS VERBINDUNGSHISTOGRAMM
-
- Ein "Verbindungshistogramm" liefert Ihnen
- einen Graphen, der in X- wie in Y-Richtung
- die Anzahl der Verbindungen pro Routing-
- kanal aufzeigt. Maxima im Histogramm
- deuten auf Kanaele hin, die Ihnen beim
- Routen Probleme bereiten koennen. (38)
-
- KARTE DER DICHTEVERTEILUNG
-
- Diese Funktion zeigt Ihnen die Verteilung
- der Verbindugsdichte auf Platine durch
- farbige Unterscheidung der Gebiete mit
- hohen und niedrigen Verbindungsdichten an.
-
- $$:39 lwhite black yellow
-
- BAUTEILE UMBENENNEN:
-
- PADS-PLACE enthaelt auch eine Routine, mit der
- Sie Bauteile automatisch umbenennen koennen, so
- dass Sie die eher zufaellige Namensgebung, wie
- sie unmittelbar nach dem Plazieren auftritt,
- durch eine Ordnung nach Ihren Vorstellungen er-
- setzen koennen.
-
- In der naechsten Bildschirmsequenz sehen Sie, wie
- alle Bauteile so umbenannt werden, dass ihre Be-
- zeichnungen von links oben nach rechts unten ge-
- ordnet sind. Beachten Sie, mit welcher Geschwin-
- digkeit das vor sich geht!
-
- Eine "Change Order"-Datei wird automatisch angelegt;
- sie wird dazu verwendet, den Stromlaufplan mit den
- neuen Bauteilbezeichnungen zu aktualisieren. (39)
-
- $$:40 lwhite black yellow
-
- "STEP AND REPEAT"
-
- Eine Gruppe von Bauteilen und Leiterbahnen
- kann zusammengefasst und verschoben oder ge-
- dreht werden; Sie koennen auch ein "Step and
- Repeat" durchfuehren, d.h. eine Gruppe von
- Elementen mehrfach in bestimmtem Abstand auf
- dem Board kopieren.
-
- Beim "Step and Repeat" erhalten die neuen Ele-
- mente automatisch neue Bezeichnungen! -- Sie
- brauchen sich also nicht um die Benennung der
- Bauteile zu kuemmern. (40)
-
- $$:41 lwhite black yellow
-
- Wir wollen jetzt eine Gruppe von Bauteilen
- und Leiterbahnen zwei weitere Male auf die
- Platine legen.
-
- Auf dem Board ist nicht genug Platz dafuer,
- wir muessen also vorher die Board-Umrandung
- mit BOARD MODIFY veraendern.
- (41)
- Dann "steppen" und "repeaten" wir den Schalt-
- kreis zweimal. DAS GEHT GANZ EINFACH!
-
- $$:42 lwhite black yellow
-
- Damit ist die Demonstration des Plazierungs-
- moduls beendet. Wie Sie sicherlich gesehen
- haben, stehen die Faehigkeiten von PADS-PLACE
- keinem anderen System in irgendetwas nach,
- auch nicht den Workstations fuer 100.000 DM.
-
- Wir wollen nun zum Routen von Verbindungen
- uebergehen! (42)
-
- $$:43 lwhite black yellow
-
- VERBINDUNGEN ROUTEN
-
- Verbindungen routen heisst, sie in Leiterzuege
- umwandeln.
-
- 70% der Gesamtzeit, die man fuer den Entwurf
- einer Leiterplatte braucht, wird mit dieser Um-
- wandlung verbracht; daher ist es zweifellos das
- wichtigste Kriterium bei der Pruefung eines
- Leiterplattensystems, ob man mit ihm leicht und
- schnell Verbindungen routen kann. (43)
-
- $$:44 lwhite black yellow
-
- Schnelles Routen ist eine der grossen Staerken von
- PADS-PCB.
-
- PADS kennt zwei Methoden, Verbindungen zu routen.
- Die erste ist das interaktive (bzw. manuelle) Routen,
- bei dem Sie als Entwickler(-in) die Verbindungen
- routen. Die zweite ist eine Option namens "PADS-ROUTE",
- ein automatischer Router.
-
- In den nun folgenden Bildschirmsequenzen werden wir
- Ihnen sowohl das interaktive als auch das automatische
- Routen vorfuehren. (44)
-
- $$:45 lwhite black yellow
-
- INTERAKTIVES ROUTEN:
- (45)
- Beim interaktiven Routen werden mit der Maus
- die Verbindung, die geroutet werden soll, aus-
- gewaehlt, Ecken in Leiterbahnen eingefuegt,
- Lagen, wenn noetig, gewechselt und schliesslich
- der Leiterzug zum korrekten Pin hingefuehrt.
-
- $$:46 lwhite black yellow
-
- Wenn eine Verbindung ausgewaehlt wird, beginnt
- der Leiterzug beim "Ausgangs"-Pin und folgt dem
- Mauszeiger bei dessen Bewegung; dabei wird hinter
- dem Mauszeiger eine Leiterbahn in der korrekten
- Breite gelegt. Der noch nicht geroutete Teil der
- Verbindung (vor dem Mauszeiger) fuehrt Sie immer
- zum "End"-Pin. (46)
-
- $$:47 lwhite black yellow
-
- Ecken koennen in einem rechten
- Winkel eingesetzt werden... (47)
-
- $$:48 lwhite black yellow
-
- ...Ecken koennen im 45-Grad-Winkel (48)
- in die Leiterbahn eingefuegt werden...
-
- $$:49 lwhite black yellow
-
- Schliesslich koennen Ecken in jedem
- beliebigen Winkel in 1-Grad-Schritten
- eingefuegt werden... (49)
-
- $$:50 lwhite black yellow
-
- Wird eine Leiterbahn auf eine andere Lage
- gefuehrt, dann wird automatisch ein Via
- (Durchkontaktierung) eingefuegt. (50)
-
- $$:51 lwhite black yellow
-
- KORREKTE VERBINDUNGSSTRATETGIE:
-
- In PADS-PCB enden Leiterbahnen automatisch
- immer am korrekten Pin. Diese Eigenschaft
- nennen wir "Maintaining Connectivity"; sie
- garantiert, dass Leiterbahnen nicht an Pins
- angeschlossen werden, die nicht zum Netz
- gehoeren.
- (51)
- Eine sehr wichtige Eigenschaft!
-
- $$:52 lwhite black yellow
-
- Schauen Sie einmal zu, wie man als Designer einige
- Verbindungen interaktiv routet. (52)
-
- $$:53 lwhite black yellow
-
- LEITERBAHNVERENGUNG (TRACK NECK DOWN):
-
- Leiterbahnen koennen "verengt" werden, damit
- sie zwischen den Pins von ICs oder SMD-Lande-
- flaechen ohne Zwischenraumverletzungen hin-
- durchgefuehrt werden koennen. Ebenso koennen
- Leiterbahnen, an denen Versorgungsspannung
- bzw. Masse anliegt, verbreitert werden, um
- mehr Strom fuehren zu koennen.
-
- Schauen Sie zu..... (53)
-
- $$:54 lwhite black yellow
-
- LEITERBAHNEN MODIFIZIEREN:
- (54)
- Es ist sehr wichtig, eine Moeglichkeit zu haben,
- schnell bereits geroutete Leiterbahnen nachtraeg-
- lich zu veraendern. Die Modifikationsroutine von
- PADS-PCB ist besonders umfangreich und leicht zu
- benutzen.
-
- Mit der Modifikationsroutine (Modify Route) koen-
- nen Sie Ecken einfuegen oder entfernen, eine Lei-
- terbahn verschieben, ein Segment verschieben oder
- ausschneiden oder Segmente von einer Lage auf eine
- andere transferieren, wobei je nachdem eine Durch-
- kontaktierung eingefuegt oder entfernt wird.
-
- Beachten Sie, wie einfach geroutete Leiterbahnen
- modifiziert werden koennen!
-
- $$:57 lwhite black yellow
-
- ...Ein Segment wird verschoben... (57)
-
- $$:58 lwhite black yellow
-
- ...Eine Leiterbahn wird von einer Lage auf
- eine andere verschoben... (58)
-
- $$:56 lwhite black yellow
-
- ...Ein Segment wird ausgeschnitten....(56)
-
- $$:55 lwhite black yellow
-
- ...Eine Ecke wird eingefuegt...(55)
-
- $$:59 lwhite black yellow
-
- AUTOMATISCHES ROUTEN
- (59)
- PADS-ROUTE hat eine automatische Route-
- Option, die drei verschiedene automati-
- sche Router enthaelt:
-
- 1) Einen heuristischen Router fuer die
- Stromversorgung
- 2) Einen Router fuer optimierte Speicher-
- verdrahtung
- 3) Einen Router, der nach dem Lee-Algo-
- rithmus arbeitet.
-
- Alle drei Router achten auf korrekte Leiter-
- bahnbreiten, Abstaende, sowie Padgroessen
- und -formen und Leitungen, die vom Entwickler
- vorverlegt wurden; dadurch werden Abstands-
- verletzungen vermieden.
-
- $$:60 lwhite black yellow
-
- ZUSAMMENFASSUNG: (60)
-
- Der PADS-ROUTE-Autorouter ist exzellent wegen
- seiner hohen Leistung bei niedrigem Preis. Auf
- Boards mit einer durchschnittlichen Dichte von
- ca. 4 IC`s pro Quadratzentimeter werden in etwa
- 90-95% der Leiterbahnen automatisch geroutet;
- die restlichen kann der Entwickler anschliessend
- interaktiv nach seinen Vorstellungen routen.
- .
-
- $$:61 lwhite black yellow
-
- DER PADS-SUPERROUTER:
- (61)
- Alternativ bietet TECNOTRON Elektronik einen
- Hochleistungsrouter namens "PADS SUPERROUTER"
- an. Der PADS SUPERROUTER geht nach dem "Rip-
- up-and-retry"-Verfahren vor. Das bedeutet, er
- routet solange, bis auch auf dem kompliziert-
- esten Board saemtliche Verbindungen (100%)
- geroutet sind. Ist dies nicht der Fall, werden
- einige Routes "aufgerissen" (rip up) und solange
- neu geroutet, bis 100% erreicht sind.
-
- $$:62 lwhite black yellow
-
- DER PADS-SUPERROUTER: (62)
-
- In Benchmark-Tests hat der PADS SUPERROUTER
- saemtliche anderen Autorouter auf dem Markt
- uebertroffen, einschliesslich dem beruehmten
- CALAY-System, dem MAXROUTE-Router und mehre-
- en anderen, dennoch kostet der PADS-SUPER-
- ROUTER nur einen Bruchteil des Preises der
- erwaehnten Systeme.
-
- Wenn Sie vorhaben, grosse und komplexe Pla-
- tinen zu routen, dann sollten Sie den PADS-
- SUPERROUTER in Erwaegung ziehen. Er ist die
- beste Investition, die Sie tun koennen!
-
- $$:63 lwhite black yellow
-
- "ENGINEERING CHANGE ORDERS": (63)
-
- Die Aufnahme von Engineering Change Orders
- (ECO), d.h. Aktualisierungsanweisungen, so-
- wohl in den Stromlaufplan als auch in den
- Platinenentwurf ist eminent wichtig.
-
- In PADS-PCB wird bei Aenderungen am Board,
- z.B. Gatter- oder Pin-Tausch, oder Bau-
- teilumbenennungen automatisch auch der
- Stromlaufplan geaendert. Ebenso wird bei
- Aenderung des Stromlaufplanes auch das Board
- aktualisiert.
-
- $$:64 lwhite black yellow
-
- ABSTANDSPRUEFUNG:
- (64)
- Wenn Sie verschiedene CAD-Pakete ver-
- gleichen, achten Sie darauf, dass die
- Systeme das Layout auf Abstandsverletz-
- ungen ueberpruefen koennen. Einige
- der billigeren Systeme sind dazu naem-
- lich nicht in der Lage! In solch einem
- Fall muessen Sie von jeder Lage einen
- Plot machen und muehsam fuer jedes Pad
- und jede Leiterbahn ausmessen, ob sie
- den Abstandsregeln entsprechen.
-
- $$:65 lwhite black yellow
-
- ABSTANDSPRUEFUNG (Forts.) (65)
-
- PADS-PCB kann Abstaende sehr schnell ueberpruefen.
- Die Pruefung geschieht mit einer Genauigkeit von
- +/- 1 mil (1/1000 inch). Saemtliche Verletzungen
- der angegebenen Abstandsregeln werden dort, wo sie
- auftreten, angezeigt.
-
- In der naechsten Bildschirmsequenz werden wir mit
- der "Modify Route"-Funktion absichtlich einige
- Abstandsverletzungen in das Layout einbauen. Zuerst
- erzeugen wir einen Kurzschluss auf Lage zwei; dann
- verschieben wir eine Leiterbahn zu nahe an eine an-
- dere, und schliesslich verschieben wir eine Leiter-
- bahn zu nahe an ein Pad. Anschliessend rufen wir
- die Abstadspruefung (Space Check) auf und werden
- Hinweise auf die Fehler sehen.
-
- $$:66 lwhite black yellow
-
- Sieben Fehler werden gemeldet!
- (Rote Punkte)
-
- PADS-PCB verhindert solche
- Abstandsfehler. (66)
-
- $$:67 lwhite black yellow
-
- RECHNERGESTUETZTE FERTIGUNG (CAM):
-
- PADS-PCB stellt Ihnen ein vollstaendiges Post-
- process-Modul fuer die Rechnergestuetzte Ferti-
- gung (Computer-Aided Manufacturing, CAM) zu Ver-
- fuegung. Es koennen Ausgaben fuer Matrixdrucker,
- Stiftplotter, Gerber- und Laser-Photoplotter, so-
- wie fuer Bohrlochstreifen gemacht werden.
- (67)
- Zu den Ausgaben gehoeren Bestueckungsplaene,
- Leiterbilder fuer alle Lagen, auch fuer Zwischen-
- lagen, Loetstopp- und SMD-Masken und Bohrplaene.
-
- $$:68 lwhite black yellow
-
- CAM (Fortsetzung):
- (68)
- Der Postprocess in PADS ist sehr benutzer-
- freundlich gehalten. Das Prinzip ist, eine
- Folge von Bildschirmen auszugeben, die fuer
- verschiedene Ausgaben vorprogrammiert sind.
- Sie bestaetigen die Vorgaben einfach, indem
- Sie mit der Maus das Feld PROCEED anklicken,
- und gehen zum naechsten Bildschirm ueber.
- Sollten Sie die vorprogrammierte Ausgabe
- aendern wollen, so tun Sie das und gehen
- dann zum naechsten Bildschirm ueber.
-
- $$:69 lwhite black yellow
- (69)
- Sie sehen nun, wie eine Gerber-Datei fuer
- das Leiterbild von Lage eins erzeugt wird.
-
- $$:70 lwhite black yellow
-
- PADS-PCB hat die Moeglichkeit, einlagige,
- zweilagige und mehrlagige (Multilayer)
- Platinenentwuerfe zu verarbeiten.
- Es sind sowohl analoge als auch digitale
- Entwuerfe moeglich. (70)
-
- $$:71 lwhite black yellow
-
- GROSSZUEGIGE BOARDKAPAZITAET: (71)
-
- Viele heutige CAD-Systeme fuer Personal
- Computer sind auf den Entwurf kleiner
- Platinen beschraenkt.
-
- Die Kapazitaet von PADS reicht aus, um
- damit Boards mit mehr als 400 14-pin-
- aequivalenten ICs zu entwerfen.
-
- $$:72 lwhite black yellow
-
- SMD-PLATINEN (72)
-
- PADS-PCB hat saemtliche Moeglichkeiten fuer
- den Entwurf von SMD-Platinen; das schliesst
- SMD-Bauteilumrisse, Plazierung auf der Ober-
- und der Unterseite, Durchkontaktierungen
- (Vias), Mikro-Vias und sogar "Buried" und
- "Blind Vias", sowie Leiterbahnverengung und
- Bauteile mit integrierten "Exit Pads" ein.
-
- $$:73 lwhite black yellow
-
- SOFTWARE SUPPORT NACH DEM KAUF: (73)
-
- Support, d.h. Unterstuetzung bei Rueckfragen oder
- Problemen, die auftreten, nachdem Sie Ihr CAD-
- System erworben haben, ist auch sehr wichtig.....
-
- Der "Post Sale Support" ( Support nach dem Kauf )
- von TECNOTRON Elektronik hat sich bei der Industrie
- ein hohes Ansehen erworben, und das aus gutem Grund.
- Unser Support umfasst:
-
- $$:74 lwhite black yellow
-
- 1. Eine Telefon-Hotline; auf diese Weise koennen
- bereits ca. 90% aller Probleme geloest werden.
-
- 2. Analyse einer beliebigen Board-Datei, in der
- Probleme auftreten.
- (74)
- 3. Durch unsere Erfahrung als größter Layout-
- Dienstleister in Deutschland unterstuetzen
- wir Sie, wenn Sie Fragen zu PADS haben.
-
-
- 4. Kostenlose Updates mit neuen Versionen, bei
- denen Kapazitaet und Leistung verbessert sind.
-
- $$:75 lwhite black yellow
- GERINGE KOSTEN MIT PADS-PCB: (75)
-
- Wir halten Ihre Kosten so gering wie moeglich, indem
- wir Ihr System nach Ihren speziellen Beduerfnissen
- konfigurieren. Sie brauchen also keine Option kaufen,
- die Sie garantiert niemals benutzen; stattdessen su-
- chen Sie sich nur die Features aus, die Sie wirklich
- benoetigen!
-
- Durch unser einzigartiges System "Erst probieren, dann
- kaufen" haben Sie die Moeglichkeit, die Software gruend-
- lich auszuprobieren, bevor Sie sie wirklich erwerben.
- So ueberzeugt sind wir von PADS-PCB!
-
- Schliesslich werden wir, wenn Sie bereits ein CAD-System
- fuer Leiterplatten besitzen und mit ihm unzufrieden sind,
- weil es nicht genuegend leistet oder die Unterhalts-
- kosten zu hoch sind, dieses System in Zahlung nehmen,
- wenn Sie Ihr neues PADS-PCB erwerben.
- $$:76 lwhite black yellow
-
- DAS WAR'S!
-
- Damit ist der erste Teil des Demo-
- Paketes beendet. Wir danken Ihnen
- fuer Ihr Interesse an PADS-PCB und
- sind ueberzeugt, dass diese Demon-
- stration zusammen mit dem zweiten
- Teil, der hierin eingeschlossen ist,
- Ihnen einen guten Eindruck von den
- vielen ausgefeilten Features von
- PADS vermittelt hat. (76)
-
- $$:77 lwhite black yellow
-
- PADS ist erhaeltlich bei
- TECNOTRON Elektronik GmbH
- Bruehlmoosweg 5a
- 8995 Rothkreuz / Weissensberg
- Tel. 08389 / 1777
- Fax 08389 / 1751
- autorisierter PADS-Haendler
-
- * * * * * * * * E N D E * * * * * * * *